Aktuelles und News unserer Musikkapelle
Hier finden Sie Aktuelles und Neuigkeiten rund um die Kapelle, kürzliche Tätigkeiten und Auftritte.
Mit einem Bild vom vergangenem Samstag möchten wir uns bei euch allen, die unser Konzert besucht haben, bedanken. 🤩🙏🏽 Es war wieder eine große Freude, vor einem prall gefülltem Saal zu spielen und danach einige Stunden zusammen zu feiern. 🥰 Bis zum nächsten Jahr! 🎶🥳 #frühjahrskonzert #musikkapellemühlwald
Generalprobe: CHECK ✅ Alles angerichtet für morgen. Wir sehen uns morgen um 20:00 Uhr! 😍🎶 #frühjahrskonzert #musikkapellemühlwald
Frühjahrskonzertprogramm: Stück 8/8 - Ungarns Kinder🎼🎺 Siegfried Rundel arrangierte dieses eindrucksvolle Werk von Emil Toft für Blasorchester. Ungarns Kinder ist ein mitreißender Marsch voller Energie und Lebensfreude. Im ersten Teil kann man sehr gut die typischen osteuropäischen Klänge heraushören, welche in ein imposantes Basssolo übergehen. Das Stück endet mit einem wunderschönen Trio, und beschließt sogleich auch unser diesjähriges Frühjahrskonzert. Vielleicht haben wir auch noch die ein oder andere Zugabe vorbereitet, aber das hängt natürlich nicht von uns ab. 😉🤩 #frühjahrskonzert #musikkapellemühlwald
Frühjahrskonzertprogramm: Stück 7/8 - Of Castles and Legends🎼🎺 Die programmatische Komposition „Of Castles and Legends" basiert auf der Legende von der Weißen Jungfrau auf der Kugelsburg. Die Legende erzählt von einer Jungfrau, die von einem Turm in den Tod stürzte, um der Misshandlung durch einen ruchlosen Raubritter zu entgehen. Bis heute geistert sie angeblich als guter Geist durch die alten Gemäuer. Ein spannender alter Stoff, den sich Thomas Doss zur Inspiration zu diesem aufregenden neuen Blasorchesterwerk nahm!🕌 #frühjahrskonzert #musikkapellemühlwald
Frühjahrskonzertprogramm: Stück 6/8 - Böhmische Liebe🎼🎺 "Böhmische Liebe" ist eine Polka von Mathias Rauch für großes Blasorchester. Bekannt wurde die Polka natürlich durch das Ensemble "Die Innsbrucker Böhmische", wo der Komponist Mathias Rauch selbst das Tenorhorn spielt. Die Polka wurde zu einem der bekanntesten Stücke der modernen Blasmusik und wird von vielen Kapellen gerne bei Konzerten und Festen gespielt. 🎼🎷 #frühjahrskonzert #musikkapellemühlwald
Frühjahrskonzertprogramm: Stück 5/8 - Die Regimentskinder🎼🎺 Der Marsch "Die Regimentskinder" entstand 1905 in Budapest und gehört neben dem "Florentiner Marsch" wohl zu den bekanntesten Stücken von Julius Fucik. Die zeitgemäße Bearbeitung von Siegfried Rundel enthält auch eine wirkungsvolle Passage, wo die Hauptmelodie "gepfiffen" wird. 🐦 #frühjahrskonzert #musikkapellemühlwald
Kurze Pause im Konzertprogramm bedeutet: Ehrungen📸🏆 Einer der schönsten Teile unseres Frühjahrskonzerts sind die Ehrungen. Wir dürfen gemeinsam mit Bezirks- oder Landesobleuten, langjährige Mitglieder und Ausschussmitglieder die Ehrungen des Landesverbandes überreichen. Letztes Jahr waren es pandemiebedingt etwas mehr als gewöhnlich: Klemens Mair, Bettina Ausserhofer, Doris Plaickner, Tom Aschbacher, Florian Oberlechner und Patrick Ausserhofer erhielten allesamt das Abzeichen in Bronze🥉 für 15 Jahre Tätigkeit und Willi Forer das Abzeichen in Gold🥇 für ganze 40 Jahre! Weiters erhielten drei Musikanten Auszeichnungen für langjährige Tätigkeit im Ausschuss: Andrea Ausserhofer das Abzeichen in Silber🥈 (22 Jahre Schriftführerin) und Erich Ausserhofer (3 Jahre Obmann...
Frühjahrskonzertprogramm: Stück 4/8 - Queen of the Dolomites🎼🎺 Im Eingangsthema dieser Komposition hallt die majestätische Größe der Bergformation wider, die vom malerischen Cortina d’Ampezzo - der so genannten „Königin der Dolomiten“ - aus sichtbar ist. Dann erklingt ein lyrisches Thema, in dem der Frieden der umliegenden Berglandschaft zu spüren ist. Auch die Betriebsamkeit des beliebten Wintersportortes ist zu hören, bevor die beiden Eingangsthemen in umgekehrter Reihenfolge den musikalischen Rundblick beenden. #frühjahrskonzert #musikkapellemühlwald
Frühjahrskonzertprogramm: Stück 3/8 - Mt. Everest🎼🗻 Rossano Galante ist ein sehr bekannter und beliebter Komponist für Sinfonie- und Blasorchester, von dem auch das Stück "Cry of the last Unicorn" stammte, welches wir 2019 im Programm hatten. Dieses Jahr möchten wir das Stück Mt. Everest aufführen. Robuste Bass-Melodien, mitreißende Holzbläser-Passagen und treibende Rhythmen bestimmen diese Komposition über die epische Schönheit und überwältigende Macht des höchsten Berges der Welt: Mount Everest. 🥰 #frühjahrskonzert #musikkapellemühlwald
Frühjahrskonzertprogramm: Stück 2/8 - March of the Trolls🎼🏃♂️ Der Marsch der Trolle stammt aus Edvard Griegs Lyrischen Stücken, op. 54. Weit im Norden Norwegens, wo die Winterstürme die wettergegerbten Küsten peitschen, findet man dunkle Wälder mit mondbeschienenen Seen, tiefe Fjorde, die von mächtigen schneebedeckten Bergen umgeben sind, lange Flüsse und kalte Bäche, die die Berghänge hinabstürzen. Hier kann man die reizbaren, schlecht gelaunten Trolle finden, die nach Sonnenuntergang aus ihren Verstecken kommen und ahnungslose norwegische Haushalte in Angst und Schrecken versetzen. Hoffen wir, dass auch wir etwas von dieser Furcht bei unserem Publikum wirken lassen können! 😯😅 #frühjahrskonzert #musikkapellemühlwald
Frühjahrskonzertprogramm: Stück 1/8 - So schön ist Blasmusik🎼🎺 Die meisten werden dieses Stück gleich nach den ersten Takten erkennen. „So schön ist Volksmusik“ von Erich Becht ist die eingängige Erkennungsmelodie des Grand Prix der Volksmusik, der zwischen 1986 und 2010 jährlich stattfand. Martin Scharnagl bearbeitete diese schöne Titelmelodie für Blasorchester und wählte den Titel „So schön ist Blasmusik“ als Symbol für die Verbindung zwischen Volks- und Blasmusik. Also das ideale Stück um unser Konzert zu eröffnen! ☺️🎬 #frühjahrskonzert #musikkapellemühlwald
Dieses Wochenende hatten wir die Ehre mit einem der besten Dirigenten des Landes, nämlich Sigisbert Mutschlechner, unser Probenwochenende zu gestalten. 🤩 Es war eine großartige Erfahrung und möchten uns bei ihm für die wertvollen Stunden bedanken, und hoffen ihn bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! 🍀🙏🏽☺️ #musikkapellemühlwald #frühjahrskonzert
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um die Kapelle, aktuelle Tätigkeiten und Auftritte. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns gerne auf Facebook oder Instagram!